Über Liselu

Unsere Philosophie

Unsere zentrale Überzeugung ist, dass jeder Gedanke und jede Handlung seine Ursache hat. Gefühle und Verhalten, die auf den ersten Blick vielleicht belastend erscheinen, sind grundsätzlich nichts Negatives, denn sie wollen uns aufmerksam machen auf etwas was in uns selbst vorgeht.  Dies kann eine Inkongruenz von innerer Welt zu empfundenen sozialen Normen sein, innere Bedürfnisse oder auch unbearbeitete Traumata. Jeder Mensch hat das Recht frei und selbstbestimmt zu leben. Um das aber auch tun zu können, braucht jeder Mensch Kontrolle über sein Denken und Handeln. Wenn wir diese Kontrolle erlangen wollen, benötigen wir zum einen das Wissen über die unendliche Vielfältigkeit in der wir leben können und zum anderen die Fähigkeit uns selbst, unsere inneren Bedürfnisse und Konflikte zu verstehen und einen nachhaltigen Umgang damit zu finden.

In unseren Vorträgen und Seminaren vermitteln wir daher neben umfangreichem Fachwissen auch Fähigkeiten zur gelenkten Selbstreflektion und Erfahrungen aus der praktischen Arbeit.

Um dies alles zu vermitteln haben wir verschiedene Tools entwickelt wie z.B. unseren  "Blumenstrauß der Vielfalt".  Dieser bildet wie jeder bunte Blumenstrauß einen kleinen Teil der unendlichen Vielfalt und Schönheit im Bereich Beziehung, Sexualität und geschlechtlicher Identität ab. Gleichzeitig zeigt er auf, dass zur Liebe mehr gehört als nur Sex und eine Beziehungsform.

Das Fortbildungsteam

Sanne Eskil Neubauer-Fritzsche

Dipl.-Sozialarbeiterin/Dipl.-Sozialpädagogin
Master Klinische Psychologie (i.A.) (SRH)
Sexual- und Partnerschaftsberaterin
Referentin für Sexuelle Bildung

Abgeschlossene Ausbildungen:
Traumapädagogik ( Universitätsklinikum Ulm )
Traumatherapie ( Universitätsklinikum Ulm )
Schutz und Hilfe bei Häuslicher Gewalt ( Universitätsklinikum Ulm )
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ( Universitätsklinikum Ulm )
Psychologische Beraterin ( Paracelsus Chemnitz )

Passion

Um frei zu wachsen und uns zu entfalten, müssen wir die Welt um uns herum verstehen – einschließlich der Normen, Wertungen und Zwänge, die uns begrenzen. Die dafür nötigen Fähigkeiten sollten wir miteinander teilen. Jeder Mensch bringt eigene Erfahrungen und Ressourcen mit, sodass wir alle voneinander lernen können, wenn wir uns auf Augenhöhe begegnen.
Folgende Gebiete sind meine Herzthemen: Polyamorie, alternative Lebensformen und Gesellschaftsgestaltung, Macht und Herrschaft in Beziehungen, BDSM.

Sera Fritzsche

Heilpraktiker für Psychotherapie
Traumatherapeut
Dialektisch Behavioraler Therapeut
Referent für sexuelle Bildung

Abgeschlossene Ausbildungen:
Dialektisch-Behaviorale-Therapie (AWP Freiburg)
Trauma fokussierte DBT / TF-DBT-PTBS (AWP Freiburg)
Traumatherapie (Universitätsklinikum Ulm)
Sexualtherapie (Paracelsus Chemnitz)
Verhaltenstherapie (AWP Freiburg)
Heilpraktiker für Psychotherapie
Angewandte Psychologie B.Sc. i.A. (Apollon Hochschule)
Geprüfter Psychologischer Berater (Paracelsus Chemnitz)
Kommunikationstrainer (Paracelsus Chemnitz)
Schutz und Hilfe bei Häuslicher Gewalt (Universitätsklinikum Ulm)
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche (Universitätsklinikum Ulm)
Positive Psychologie (Paracelsus Chemnitz)

Passion

Liebe, Geschlecht, Sexualität, Leidenschaft, Beziehungsverhalten und Selbstbild sind meiner Meinung nach untrennbar miteinander verwoben und viel komplexer als das es Worte beschreiben können. Das Verständnis für diese Vielschichtigkeit des Wesens und die Freimachung von Ängsten, Scham und Schuld zählt zu meinen Leidenschaften. Besondere Bedeutung haben für mich folgende Schwerpunkte: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, Polyamorie, Fetisch, BDSM & Spiritualität.

     Vielfalt der L(i)ebensweisen

Links